Items Aserbaidschan

Do you want to take a photo with the camera or select an existing image?

Aserbaidschan (aserbaidschanisch Azərbaycan, amtlich Republik Aserbaidschan, aserbaidschanisch Azərbaycan Respublikası) ist ein Staat in Vorderasien mit über 10 Millionen Einwohnern. Zwischen Kaspischem Meer und Kaukasus gelegen, grenzt er im Norden an Russland, im Nordwesten an Georgien, im Süden an den Iran, im Westen an Armenien und über die Exklave Nachitschewan, die vom aserbaidschanischen Kernland durch einen armenischen Gebietsstreifen getrennt ist, an die Türkei. Hauptstadt und mit rund 2,2 Millionen Einwohnern größte Stadt Aserbaidschans ist Baku (aserbaidschanisch Bakı), eine bedeutende Hafenstadt am Kaspischen Meer. Weitere wichtige Städte sind Sumgait, Gandscha und Lankaran. Mehr als 89 Prozent der Bevölkerung sind schiitische Muslime. „Aserbaidschan“ bezeichnete ursprünglich die weiter südlich gelegene iranische Region Aserbaidschan, während das heutige Staatsgebiet Arrān und Albania hieß. Als das Russische Kaiserreich zerfiel, wurde am 28. Mai 1918 die unabhängige Demokratische Republik Aserbaidschan ausgerufen. Nach nur zwei Jahren fiel Aserbaidschan allerdings wieder an die Sowjetunion und wurde zu deren Teilstaat Aserbaidschanische Sozialistische Sowjetrepublik. 1991 wurde Aserbaidschan wieder unabhängig. Bis heute wird das Land autoritär regiert. Es kommt regelmäßig zu schwerwiegenden Verletzungen der Menschenrechte. Frauen und Minderheiten werden in Aserbaidschan unterdrückt. Die Meinungsfreiheit ist stark eingeschränkt, Regierungskritiker werden verfolgt und inhaftiert. Aserbaidschan verfügt über bedeutende Ölreserven. Ein rasanter Wirtschaftsaufschwung ab dem Jahr 2000 hat es zu einem Land mittleren Einkommens gemacht. Außerdem ist Aserbaidschan einer von sechs unabhängigen Turkstaaten und aktives Mitglied des Turkischen Rates sowie der TÜRKSOY-Gemeinschaft.

Anzeigeoptionen152 Treffer gefunden
Ordnen nach:Nennwert - Münzherr - Typ - Datum - Referenzen
Ergebnisse pro Seite 10 - 20 - 50 - 100 - 200

Akçe (1327-1687)

1 Beslik
k. A.

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 1,8000 g
MB# 56, N# 165687
1 Beslik
1012-1014 (1604-1606)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber
MB# 22, N# 165686

First manat (1919-1923)

1 Manat = 1 Rouble

50 Kopek - Baku City Government
k. A. (1918)

Geldscheine › Regionale Banknote: Stadtverwaltung Baku

P# S728, N# 207402
1 Rouble
1920

Geldscheine › Standard-Banknote

P# 8, N# 250598
Verfügbar zum Tauschen 25 Roubles
1919

Geldscheine › Standard-Banknote
107 × 65 mm
P# 1, N# 218937
Verfügbar zum Tauschen 50 Roubles
1919

Geldscheine › Standard-Banknote
107 × 95 mm
P# 2, N# 218940
Verfügbar zum Tauschen 100 Roubles
1919

Geldscheine › Standard-Banknote
138 × 90 mm
P# 5, N# 218948
100 Roubles
1919

Geldscheine › Standard-Banknote
138 × 90 mm
P# 9, N# 218945
250 Roubles
1919

Geldscheine › Standard-Banknote
151 × 96 mm
P# 6, N# 218953
Verfügbar zum Tauschen 500 Roubles
1920

Geldscheine › Standard-Banknote
151 × 96 mm
P# 7, N# 218967
25 000 Manat / 10 Kopecks Azerbaijan
1923

Geldscheine › Regionale Banknote
30 × 20 mm
N# 420065
50 000 Roubles
1921

Geldscheine › Standard-Banknote
146 × 95 mm
P# S716, N# 311569
75 000 Manat / 40 Kopecks Azerbaijan
1923

Geldscheine › Regionale Banknote
30 × 20 mm
N# 420064

Second manat (1992-2006)

1 Manat = 100 Qapiks

Verfügbar zum Tauschen 5 Qapiks
1992

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Messing • 2,4 g • ⌀ 17 mm
KM# 1, Schön# 1, N# 8843
Verfügbar zum Tauschen 5 Qapiks
1993

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Aluminium • 0,85 g • ⌀ 17,1 mm
KM# 1a, Schön# 1a, N# 7626
Verfügbar zum Tauschen 10 Qapiks
1992

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Aluminium • 1,05 g • ⌀ 18,6 mm
KM# 2, Schön# 2, N# 6685
Verfügbar zum Tauschen 20 Qapiks
1992-1993

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Messing • 3,23 g • ⌀ 20 mm
KM# 3, Schön# 3, N# 14758
Verfügbar zum Tauschen 20 Qapiks
1992-1993

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Aluminium • 1,15 g • ⌀ 20,1 mm
KM# 3a, Schön# 3a, N# 6684
50 Qapiks
1992

Münzen › Probe
Bimetall: Messing Pille in Aluminium Ring • 4,62 g • ⌀ 23 mm
N# 166571
Verfügbar zum Tauschen 50 Qapiks
1992-1993

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Aluminium • 1,45 g • ⌀ 23 mm
KM# 4a, Schön# 4b, N# 6683
Verfügbar zum Tauschen 50 Qapiks
1992-1994

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Kupfer-Nickel • 5,2 g • ⌀ 23 mm
KM# 4, Schön# 4, N# 14759
Verfügbar zum Tauschen 1 Manat
k. A. (1992)

Geldscheine › Standard-Banknote
125 × 63 mm
P# 11, N# 201875
Verfügbar zum Tauschen 1 Manat
k. A. (1993)

Geldscheine › Standard-Banknote
126 × 63 mm
P# 14, N# 205506
Verfügbar zum Tauschen 5 Manat
1993

Geldscheine › Standard-Banknote
126 × 63 mm
P# 15, N# 219783
Verfügbar zum Tauschen 10 Manat
1992

Geldscheine › Standard-Banknote
125 × 63 mm
P# 12, N# 219782
Verfügbar zum Tauschen 10 Manat
k. A. (1993)

Geldscheine › Standard-Banknote
126 × 63 mm
P# 16, N# 215413
Verfügbar zum Tauschen 50 Manat
k. A. (1993-1999)

Geldscheine › Standard-Banknote
126 × 63 mm
P# 17, N# 204766
50 Manat (Məhəmməd Füzuli)
1996

Münzen › Nicht zirkulierte Münze: 500. Jahrestag Məhəmməd Füzuli
Silber (.925) • 28,28 g • ⌀ 38,6 mm
KM# 5, Schön# 5, N# 26647
50 Manat (Kitabi-Dədə Qorqud)
1999

Münzen › Nicht zirkulierte Münze: Kitabi-Dədə Qorqud
Silber (.925) • 31,1 g • ⌀ 38,61 mm
KM# 38, Schön# 7, N# 30453
Verfügbar zum Tauschen 50 Manat (Heydar Aliyev)
2004

Münzen › Nicht zirkulierte Münze: Heydar Aliyev
Silber (.925) • 28,28 g • ⌀ 38,61 mm
KM# 37, Schön# 9, N# 100180
50 Manat (2006 FIFA World Cup)
2004

Münzen › Nicht zirkulierte Münze: FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006
Silber (.925) • 28,28 g • ⌀ 38,6 mm
KM# 48, Schön# 12, N# 92553
Verfügbar zum Tauschen 100 Manat
k. A. (1993-1999)

Geldscheine › Standard-Banknote
125 × 63 mm
P# 18, N# 204736
100 Manat (Məhəmməd Füzuli)
1996

Münzen › Nicht zirkulierte Münze: 500. Jahrestag Məhəmməd Füzuli
Gold (.9167) • 7,98 g • ⌀ 25,05 mm
KM# 6, Schön# 6, N# 100196
100 Manat (Kitabi-Dədə Qorqud)
1999

Münzen › Nicht zirkulierte Münze: Kitabi-Dədə Qorqud
Gold (.900) • 17,28 g • ⌀ 25 mm
KM# 45, Schön# 8, N# 100198
100 Manat (Heydar Aliyev)
2004

Münzen › Nicht zirkulierte Münze: Heydar Aliyev
Gold (.9167) • 39,94 g • ⌀ 38,61 mm
KM# 46, Schön# 10, N# 100181
Verfügbar zum Tauschen 250 Manat
k. A. (1992)

Geldscheine › Standard-Banknote
125 × 63 mm
P# 13, N# 204827
250 Manat
1993

Numismatische Objekte aus Papier › Schuldschein: Staatliche Darlehensanleihe

P# 13A, N# 250599
500 Manat
1993

Numismatische Objekte aus Papier › Schuldschein: Staatliche Darlehensanleihe

P# 13B, N# 250600
Verfügbar zum Tauschen 500 Manat
k. A. (1993-1999)

Geldscheine › Standard-Banknote
126 × 63 mm
P# 19, N# 204832
500 Manat (Heydar Aliyev)
2004

Münzen › Nicht zirkulierte Münze: Heydar Aliyev
Platin (.999) • 50 g • ⌀ 38,61 mm
KM# 47, Schön# 11, N# 100182
1000 Manat
1993

Numismatische Objekte aus Papier › Schuldschein: Staatliche Darlehensanleihe

P# 13C, N# 250601
Verfügbar zum Tauschen 1000 Manat
k. A. (1993-1999)

Geldscheine › Standard-Banknote
126 × 63 mm
P# 20, N# 205511
Verfügbar zum Tauschen 1000 Manat
2001

Geldscheine › Standard-Banknote
125 × 63 mm
P# 23, N# 204839
Verfügbar zum Tauschen 10 000 Manat
1994

Geldscheine › Standard-Banknote
130 × 65 mm
P# 21, N# 211099
30,000 Manat (Product Cheque)
1994

Numismatische Objekte aus Papier: "Vahid" charitable society
153 × 64 mm
N# 450050
50,000 Manat (Product Cheque)
1994

Numismatische Objekte aus Papier: "Vahid" charitable society
153 × 64 mm
N# 450051
Verfügbar zum Tauschen 50 000 Manat
1995

Geldscheine › Standard-Banknote
132 × 66 mm
P# 22, N# 240074

Third manat (2006-date)

1 Manat = 100 Qapiks

1 Qapik (Gold)
k. A. (2005)

Münzen › Nicht zirkulierte Münze
Gold (.999) • 7,10 g • ⌀ 16,25 mm
Schön# 13a, N# 141234
Verfügbar zum Tauschen 1 Qapik
k. A. (2006-2011)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Kupfer plattiert Stahl • 2,8 g • ⌀ 16,25 mm
KM# 39, Schön# 13, N# 3064
Verfügbar zum Tauschen 1 Qapik
2023

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Kupfer plattiert Stahl • 2,8 g • ⌀ 16,25 mm
N# 418239

Der Numista-Kurator für Münzen dieses Emittenten ist ngdawa.

Der Numista-Kurator für Banknoten dieses Emittenten ist ngdawa.

An item is missing from the catalogue? Add it yourself! (auf Englisch)