Items Israel

Do you want to take a photo with the camera or select an existing image?

Israel, amtlich Staat Israel, ist ein Staat in Vorderasien an der Ostküste des Mittelmeers. Israel ist der einzige Staat der Erde mit mehrheitlich jüdischer Bevölkerung und versteht sich als Nationalstaat des jüdischen Volkes.[9][10][11][12] Israel gehört geographisch zum Maschrek und grenzt an den Libanon, Syrien, Jordanien, Ägypten sowie an den Gazastreifen und das Westjordanland. Die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt Israels ist Jerusalem; jedoch erkennen die Vereinten Nationen und die Mehrheit ihrer Mitgliedstaaten Jerusalem nicht als israelische Hauptstadt an. Der größte Ballungsraum ist Gusch Dan um die am Mittelmeer gelegene Metropole Tel Aviv-Jaffa. Das Gebiet des heutigen Israel gilt als Wiege des Judentums sowie auch der beiden jüngeren abrahamitischen Religionen. Es stand seit 63 v. Chr. nacheinander unter römischer, byzantinischer, sassanidischer, arabischer, osmanischer und britischer Herrschaft. Die dort seit rund 3000 Jahren ansässigen Juden (biblisch: Israeliten, Hebräer) wurden im Laufe der Geschichte mehrmals vertrieben oder zur Emigration gedrängt (jüdische Diaspora). Vom ausgehenden 19. Jahrhundert an bestanden unter europäischen Juden, nicht zuletzt aufgrund der in Europa zunehmenden Judenverfolgung, Bestrebungen, im damals osmanischen Palästina wieder einen jüdischen Staat zu errichten (Zionismus, benannt nach Zion, dem Tempelberg). Ein erster Grundstein wurde dafür beim ersten Zionistenkongress (1897 in Basel) unter der Führung Theodor Herzls gelegt; der Plan einer Staatsgründung nahm durch die britische Balfour-Deklaration von 1917 konkretere Formen an. Von 1920 bis 1948 bestand das Völkerbundsmandat für Palästina, das nach der Auflösung des Osmanischen Reiches Großbritannien übertragen worden war. Eine verstärkte jüdische Einwanderung und der Aufbau protostaatlicher Strukturen führten in dieser Zeit zu ersten Konflikten mit der arabischen Bevölkerung. Der UN-Teilungsplan für Palästina von 1947 hatte das Ziel, diese beizulegen, doch wurde er von arabischer Seite abgelehnt. Dennoch erfolgte am 14. Mai 1948 die israelische Unabhängigkeitserklärung, und unmittelbar danach begann der erste Palästinakrieg durch den militärischen Angriff der arabischen Nachbarstaaten auf den jungen Staat. Die folgenden Jahrzehnte der Geschichte Israels sind vom andauernden arabisch-israelischen Konflikt entscheidend geprägt.

Anzeigeoptionen1460 Treffer gefunden
Ordnen nach:Nennwert - Münzherr - Typ - Datum - Referenzen
Ergebnisse pro Seite 10 - 20 - 50 - 100 - 200

Handelsgutschein

5 Agorot (Kibbutz Nir Eliyahu)
k. A.

Numismatische Objekte aus Papier › Handelsgutschein
56 × 48 mm
N# 297745
Verfügbar zum Tauschen 5 Pounds (Kibbutz Dalia)
k. A.

Numismatische Objekte aus Papier › Handelsgutschein
99 × 62 mm
N# 297595
5 Pounds (Kibbutz Mishmar Hanegev)
k. A.

Numismatische Objekte aus Papier › Handelsgutschein
69 × 49 mm
N# 298779
50 Agorot (Kibbutz Nir Eliyahu)
k. A.

Numismatische Objekte aus Papier › Handelsgutschein
56 × 48 mm
N# 297748
50 Prutah (Kibbutz Alonim)
k. A.

Numismatische Objekte aus Papier › Handelsgutschein
99 × 44 mm
N# 297667
20 Agorot Kibbutz Yad Mordechai
1969

Numismatische Objekte aus Papier › Handelsgutschein
79 × 58 mm
N# 427834
10 Lirot (pounds) Kibbutz Bror Hayil
1970

Numismatische Objekte aus Papier › Handelsgutschein
123 × 75 mm
N# 427838
Verfügbar zum Tauschen 1 Lira (pound) Kibbutz HaMa'apil
1971

Numismatische Objekte aus Papier › Handelsgutschein
56 × 54 mm
N# 427841
Verfügbar zum Tauschen 1 Lira (pound) Kibbutz Ein HaHoresh
1972

Numismatische Objekte aus Papier › Handelsgutschein
65 × 57 mm
N# 427839
Verfügbar zum Tauschen 5 Lirot (pound) Kibbutz Hafetz Haim
1973

Numismatische Objekte aus Papier › Handelsgutschein
72 × 62 mm
N# 427835

Der Numista-Kurator für Münzen dieses Emittenten ist her.terk.

Der Numista-Kurator für Banknoten dieses Emittenten ist her.terk.

Der Numista Kurator für münzähnliche Objekte dieses Emittenten ist her.terk.

An item is missing from the catalogue? Add it yourself! (auf Englisch)