Daten auf der Seite Ändern oder hinzufügen

20 Cents SUID-AFRIKA - SOUTH AFRICA

20 Cents (SUID-AFRIKA - SOUTH AFRICA) - Vorderseite20 Cents (SUID-AFRIKA - SOUTH AFRICA) - Rückseite

© Numista (CC BY)

Besonderheiten

Emittent Südafrika
Münzherr Republik (1961-heute)
Typ Standard-Umlaufmünze
Jahre 1970-1990
Wert 20 Cents
0,20 ZAR = 0,011 USD
Währung Rand (1961-date)
Material Nickel
Gewicht 6,0 g
Durchmesser 24,2 mm
Dicke 1,84 mm
Form Rund
Technik Maschinengeprägt
Ausrichtung Kehrprägung ↑↑
Nummer
N#
1787
Referenzen KM# 86
Standard Catalog of World Coins (85 Bände).
, Hern# D165-170, 172-173, 175-176, 178-185
Brian Hern, John Bothma, Hercie Peterse; 2017. Hern's Handbook on South African Coins and Patterns 2017/18 (9th Edition). Gary Levitan, Randburg, Gauteng, Südafrika.
, Schön# 125
Battenberg (verlag). Weltmünzkatalog. Battenberg, Regenstauf, Bayern, Bundesrepublik Deutschland (3 Bände).

Vorderseite

Das Wappen Südafrikas mit dem Motto "Ex Unitate Vires" (Macht durch Einheit), einer Legende und dem Datum darunter.Automatisch übersetzt

Schrift: Latein

Beschriftung:
SUID-AFRIKA · SOUTH AFRICA
EX UNITATE VIRES
T.S.
1980

Stempelschneider: Tommy Sasseen

Rückseite

Eine Königsprotea, die Nationalblume Südafrikas, und der Wert auf der linken Seite, unten die Initialen des Graveurs.Automatisch übersetzt

Schrift: Latein

Beschriftung:
20
T.S.

Stempelschneider: Tommy Sasseen

Rand

EinfachAutomatisch übersetzt

Münzprägeanstalt

Pretoria, Südafrika (1890-1902, 1923-1992)

Kommentare

Die Initialen des Graveurs auf der Vorderseite sind unterschiedlich:
1970-83 - "T.S." unter dem Sockel des Wappens rechts (Tommy Sasseen).
1984 - keine Initialen des Graveurs (Arthur Sutherland).
1985-89 - 'A L S' unter dem Sockel des Wappens links (Arthur Sutherland).


Die Rückseite mit der königlichen Protea-Blume wurde von 1965 bis 1990 verwendet und ist in 2 Varianten bekannt.
Würfel A - Ziffern in 20 verbinden sich mit Schlitzen in 0 für den Schwanz von 2, Pentel über 20 mit Mittelrippen.
Würfel B - die 20er Ziffern verbinden sich mit dem Schwanz der 2 über der 0, die Pentel über der 20 sind schmal und ohne Mittelrippen.


Kombinationen
A: 1965-1969 alle Ausgaben, 1970 MS (?).
B: 1970 MS, 1970 PS, 1971-1990 alle Ausgaben.

Abkürzungen
MS - postfrischer Satz, PS - Proof-Satz.Automatisch übersetzt

Siehe auch

Meine Sammlung verwalten

Bitte sign in or erstelle ein Benutzerkonto, um deine Sammlung zu verwalten.

Jahr Auflagenhöhe sg s ss vz f. unz unz Häufigkeit
1970  14 000 1,60 $ (en) Hern#D165; 'T.S.' 1,7%
1970  10 000 0,62 $ (en) Hern#D165; 'T.S.'; Proof 0,8%
1971  5 893 000 0,14 $ 0,25 $ 0,25 $ 0,29 $ 0,55 $ 0,91 $ (en) Hern#D166; 'T.S.' 15%
1971  12 000 0,57 $ (en) Hern#D166; 'T.S.'; Proof 0,8%
1972  9 069 000 0,32 $ 0,32 $ 0,33 $ 0,56 $ 0,56 $ (en) Hern#D167; 'T.S.' 18%
1972  10 000 0,40 $ (en) Hern#D167; 'T.S.'; Proof 0,9%
1973  20 000 0,57 $ (en) Hern#D168; 'T.S.' 1,6%
1973  10 850 (en) Hern#D168; 'T.S.'; Proof 0,6%
1974  2 436 000 0,34 $ 0,34 $ 0,35 $ 0,57 $ (en) Hern#D169; 'T.S.' 15%
1974  15 000 2,90 $ (en) Hern#D169; 'T.S.'; Proof 0,8%
1975  12 982 000 0,11 $ 0,26 $ 0,30 $ 0,30 $ 0,42 $ 0,57 $ (en) Hern#D170; 'T.S.' 15%
1975  18 000 1,10 $ (en) Hern#D170; 'T.S.'; Proof 0,8%
1977  30 650 000 0,11 $ 0,33 $ 0,33 $ 0,34 $ 0,57 $ 0,74 $ (en) Hern#D172; 'T.S.' 26%
1977  19 000 0,57 $ (en) Hern#D172; 'T.S.'; Proof 0,9%
1978  10 049 000 0,27 $ 0,27 $ 0,30 $ 0,40 $ (en) Hern#D173; 'T.S.' 11%
1978  19 000 0,84 $ (en) Hern#D173; 'T.S.'; Proof 0,9%
1980  13 335 000 0,34 $ 0,34 $ 0,34 $ 0,39 $ 0,57 $ (en) Hern#D175; 'T.S.' 13%
1980  15 000 1,30 $ (en) Hern#D175; 'T.S.'; Proof 0,8%
1981  8 534 000 0,11 $ 0,30 $ 0,32 $ 1,30 $ 1,30 $ (en) Hern#D176; 'T.S.' 14%
1981  10 000 0,79 $ (en) Hern#D176; 'T.S.'; Proof 0,6%
1983  25 667 000 0,23 $ 0,34 $ 0,50 $ 0,50 $ 0,50 $ (en) Hern#D178; 'T.S.' 15%
1983  14 000 1,10 $ (en) Hern#D178; 'T.S.'; Proof 0,6%
1984  31 607 000 0,23 $ 0,33 $ 0,39 $ 0,51 $ 0,92 $ (en) Hern#D179; no initials 16%
1984  11 000 (en) Hern#D179; no initials; Proof 0,7%
1985  29 329 000 0,26 $ 0,55 $ 0,55 $ 0,55 $ 0,55 $ (en) Hern#D180; 'A L S' 14%
1985  9 859 1,40 $ (en) Hern#D180; 'A L S'; Proof 0,6%
1986  11 408 000 0,17 $ 0,50 $ 0,50 $ 0,50 $ (en) Hern#D181; 'A L S' 7%
1986  7 100 (en) Hern#D181; 'A L S'; Proof 0,6%
1987  36 904 000 0,31 $ 0,31 $ 0,57 $ 0,83 $ 0,83 $ (en) Hern#D182; 'A L S' 13%
1987  6 781 (en) Hern#D182; 'A L S'; Proof 0,4%
1988  43 115 000 0,25 $ 0,34 $ 0,46 $ 0,50 $ 0,63 $ (en) Hern#D183; 'A L S' 17%
1988  7 250 (en) Hern#D183; 'A L S'; Proof 0,6%
1989  57 261 721 0,11 $ 0,31 $ 0,34 $ 0,35 $ 0,39 $ 0,50 $ (en) Hern#D184; 'A L S' 16%
1989  9 571 (en) Hern#D184; 'A L S'; Proof 0,5%
1990  98 512 000 0,40 $ 0,44 $ 0,44 $ 0,69 $ 0,69 $ (en) Hern#D185; 'A L S' 16%

Werte in der obigen Tabelle sind in USD angegeben. Sie basieren auf Bewertungen von Numista-Nutzern und auf Internetplattformen getätigten Verkäufen. Sie dienen nur als Näherungswert und stellen nicht den Kauf- oder Verkaufspreis dar. Numista kauft oder verkauft keine Münzen oder Banknoten.

Die Häufigkeiten zeigen den prozentualen Anteil der Nutzer von Numista, die das jeweilige Jahr oder die Variante besitzen, an der Gesamtzahl der Nutzer, die diese Münze besitzen. Da einige Nutzer mehrere Varianten besitzen, kann die Summe größer als 100% sein.

Münze erhalten

Ein Nutzer dieser Plattform möchte das tauschen: oynbcn, janez kralj, Fablu, Lukas1948, Bezio54, Purnac, Pipo7, matriciokas, manach, Jan Hilbolling, monete3, Chilian, aragorn1980, martins.lv, Sisilija, gagaouze, mijo333, carutina, VictorB, Klauss, ranann, gyoschak, char64, leprédateur, Eduardo51, TONY28, gezinkramer, leini21, letocapo, Le major, obiwan, Piwi, spapadak44, mbandi, Boubymomo, bernard45, Vennie75, SergheiSein, aarez, MartinG, ninique83, holsten2er, kamolov2, verdes936, Copere, idan, ewen0hu, Warfvinge, Buschigel, Yurek70, joaofabiobortolanza

Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×648)
Land: Spanien
Sprachen ES, EN
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×112)
Land: Slowenien
Sprachen EN, HR, SR, SL
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×43)
Land: Italien
Sprachen EN, IT
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×11)
Land: Frankreich
Sprachen EN, ES, FR
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×122)
Land: Italien
Sprachen EN, IT
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×94)
Land: Italien
Sprachen EN, IT
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×245)
Land: Belgien
Sprachen FR, EN
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×149)
Land: Litauen
Sprachen EN, FR, LT, RU, ES
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×349)
Land: Frankreich
Sprachen FR
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×144)
Land: Niederlande
Sprachen EN, DE, NL
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×346)
Land: Italien
Sprachen EN, IT
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×89)
Land: Niederlande
Sprachen EN, NL, DE
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×494)
Land: Vereinigte Staaten
Sprachen EN
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×1682)
Land: Lettland
Sprachen EN, LV, RU
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×359)
Land: Vereinigte Staaten
Sprachen EN
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×463)
Land: Frankreich
Sprachen
FR, DE, EN, ES, IT, PT
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×164)
Land: Kroatien
Sprachen EN, HR
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×224)
Land: Italien
Sprachen EN, ES, IT
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×305)
Land: Spanien
Sprachen EN, ES
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×161)
Land: Chile
Sprachen ES, EN
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×25)
Land: Vereinigte Staaten
Sprachen EN
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×390)
Land: Vereinigte Staaten
Sprachen EN
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×185)
Land: Frankreich
Sprachen FR, EN
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×160)
Land: Kanada
Sprachen FR
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×272)
Land: Spanien
Sprachen ES, FR, EN, IT, PT
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×1249)
Land: Frankreich
Sprachen FR, EN, ES, PT
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×86)
Land: Niederlande
Sprachen NL, EN
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×329)
Land: Polen
Sprachen EN, DE, RU, UK
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×469)
Land: Spanien
Sprachen EN, ES
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×44)
Land: Kanada
Sprachen FR, EN
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×84)
Land: Frankreich
Sprachen FR, EN, ES
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×143)
Land: Frankreich
Sprachen FR, DE, EN
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×484)
Land: Griechenland
Sprachen EN, EL
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×75)
Land: Ungarn
Sprachen EN, HU
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×2501)
Land: Frankreich
Sprachen FR, EN
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×307)
Land: Frankreich
Sprachen FR, DE, EN, ES
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×439)
Land: Niederlande
Sprachen EN, NL, DE
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×173)
Land: Kanada
Sprachen EN, RU
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×613)
Land: Estland
Sprachen EN, ET, FI, RU
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×29)
Land: Kanada
Sprachen EN, AF
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×230)
Land: Frankreich
Sprachen FR
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×134)
Land: Bundesrepublik Deutschland
Sprachen EN, DE
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×463)
Land: Russian Federation
Sprachen EN, RU
Feedback: keine
Land: Frankreich
Sprachen FR
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×91)
Land: Belgien
Sprachen FR, EN, NL
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×695)
Land: Israel
Sprachen EN, HE
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×56)
Land: Vereinigte Staaten
Sprachen EN
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×124)
Land: Dänemark
Sprachen EN, DA
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×397)
Land: Bundesrepublik Deutschland
Sprachen EN, DE
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×10)
Land: Polen
Sprachen EN, PL
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×142)
Land: Brasilien
Sprachen EN, ES, PT

» Nähere Informationen zu tauschbaren Münzen ansehen

Numista Seltenheits-Index 5 Suchtipps
Dieser Index berechnet sich auf Basis von Sammlungen der Numista Nutzer. Er erstreckt sich von 0 (=sehr oft vorkommende Münze) bis 100 (=sehr selten vorkommende Münze).

Related forum discussions

Besprechen oder stellen Sie eine Frage

Am Katalog beitragen

Daten auf der Seite Ändern oder hinzufügen (auf Englisch)
Eine vergangene Versteigerung registrieren
Registrieren Sie ein Beispiel dieses Typs
Seite duplizieren (auf Englisch)
Teilen: Facebook X (Twitter)