Emittent |
Dynastie Chauhan
(Indien Nördliche Dynastien) ![]() |
---|---|
Typ | Standard-Umlaufmünze |
Jahre | 700-800 |
Wert | 1 Drachm |
Währung | Drachm (543-1390) |
Material | Billon (Silver content 205 to 095 as per samples observed, variation in silver purity) |
Gewicht | 3,85 g |
Durchmesser | 20,67 mm |
Dicke | 1,82 mm |
Form | Rund (unregelmäßig) |
Technik | Gehämmert |
Ausrichtung | Willkürliche Ausrichtung |
Außer Kurs gesetzt | Ja |
Nummer | N# 411082 |
Referenzen | Maheshwari# Fig 84, Fig 85 Kamalesh Kumar Maheshwari; 2010. Imitations in Continuity, Tracking the Silver Coinage of Early Medieval India. IIRNS Publications
. |
Serie: Vasudeva's Imitations
Porträt des Königs nach rechts, gegenüber dem Porträt die Devanagari-Buchstaben "Sri Sha".
Schrift: Devanagari
Feueraltar mit zwei Dienern auf beiden Seiten
Einfach
Diese Münzserie ist Teil von Spur 2 der Indo-Sassanischen Münzprägung - Östliche Indo-Sassanische Münzprägung, vorläufiger Zeitraum 7. bis 8.
Spur 2 besteht aus 3 Serien -
Vasudevas Nachahmungen
Sri-Ha-Serie
Sri-Ha-Derivate
KK Maheshwari ordnet die Münzen in seinem Buch Imitations in Continuity in der oben genannten Reihenfolge ein.
Steve Williams (Finn235) bestreitet, dass die Derivat-Münzen vor der Sri-Ha-Serie entstanden sind, und zwar aufgrund verschiedener Merkmale, die in beiden Serien vorkommen bzw. nicht vorhanden sind.
Die Münzen der Derivative-Serie weisen folgende Merkmale auf
Vorderseite - ein Porträt nach rechts; über der Krone Devanagari "Sa" innerhalb eines Kreises, aber dieses Merkmal ist meist nicht auf dem Flansch zu sehen; vor dem Porträt ist eine Darstellung des Devanagari Sri mit Variationen und unter dem Sri ist ein weiterer Devanagari-Buchstabe, ebenfalls mit Variationen, wie unten durch Skizzen und Münzen dargestellt.
Rückseite - die Standardwiedergabe des Feueraltars im sasanischen Stil, der auf fast allen Münzen der indo-sasanischen Serie zu finden ist
Abb. 84 Abb. 85
In der Reihe der Sri-Ha-Derivate erscheinen folgende Kombinationen -
Sri Ha
Sri Va
Sri Sha
Sri Pa
Sri Bho
Sri Na
Sri Dama
Florales Motiv
Nur Stiel mit Blumenmotiv
Einfarbiges Feld
Blattsymbol hinter der Büste
Sri Te
Sri Va mit einer anderen, kleineren Büste
Sri Ma
Dreizack-Serie, die Rückseite zeigt einen Dreizack (Varietäten) anstelle des Feueraltars
Unveröffentlichte Variante - Einfaches Feld unter Sri -
Bildnachweis -
1. Nachahmungen in Kontinuität - K.K. Maheshwari
2. Sammlung Amit Kher
Bitte sign in or erstelle ein Benutzerkonto, um deine Sammlung zu verwalten.
Jahr | sg | s | ss | vz | f. unz | unz | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Unbestimmt | |||||||||||||||
k. A. (700-800) | (en) Floral motif | ||||||||||||||
k. A. (700-800) | (en) Floral motif stem only | ||||||||||||||
k. A. (700-800) | (en) Leaf symbol behind bust | ||||||||||||||
k. A. (700-800) | (en) Plain field | ||||||||||||||
k. A. (700-800) | (en) Plain field below Sri | ||||||||||||||
k. A. (700-800) | (en) Sri Bho | ||||||||||||||
k. A. (700-800) | (en) Sri Dama | ||||||||||||||
k. A. (700-800) | (en) Sri Ha | ||||||||||||||
k. A. (700-800) | (en) Sri Ma | ||||||||||||||
k. A. (700-800) | (en) Sri Na | ||||||||||||||
k. A. (700-800) | (en) Sri Pa | ||||||||||||||
k. A. (700-800) | (en) Sri Sha | ||||||||||||||
k. A. (700-800) | (en) Sri Te | ||||||||||||||
k. A. (700-800) | (en) Sri Va | ||||||||||||||
k. A. (700-800) | (en) Sri Va with smaller bust | ||||||||||||||
k. A. (700-800) | (en) Trident on the reverse |
Kein Nutzer bietet aktuell diese Münze zum Tausch an.