Emittent |
Antioch on the Orontes
(Syria) ![]() |
---|---|
Kaiser |
Otho (Marcus Salvius Otho) (69)
|
Typ | Standard-Umlaufmünze |
Jahr | 69 |
Währung | Denarius (49 BC to AD 215) |
Material | Kupfer |
Gewicht | 14 g |
Durchmesser | 30 mm |
Form | Rund (unregelmäßig) |
Technik | Gehämmert |
Ausrichtung | Kehrprägung ↑↑ |
Außer Kurs gesetzt | Ja |
Nummer | N# 420266 |
Referenzen | RPC Online I# 4316 Roman Provincial Coinage (https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/) , McAlee# 317Richard McAlee. The coins of Roman Antioch. Classical Numismatic Group, Lancaster, Pennsylvanien, Vereinigte Staaten (3 Bände). |
Lorbeerkopf des Otho, rechts.
Es gibt sowohl Legenden im Uhrzeigersinn als auch gegen den Uhrzeigersinn, wobei die Legende gegen den Uhrzeigersinn extrem selten ist.
Schrift: Latein
Beschriftung: IMP M OTHO CAE AVG
Ungekürzte Legende IMPERATOR MARCVS OTHO CAESAR AVGVSTVS
Inschrift in fünf Zeilen in einem Lorbeerkranz aus acht Blättern
Schriften: Griechisch, Latein
Beschriftung: ΕΠΙ ΜΟΥΚΙΑΝΟΥ·ΑΝΤΙΟΧΕΩΝ ΕΤ·ΖΙΡ
Magistrat des Gaius Licinius Mucianus (legatus Augusti pro praetore).
Bitte sign in or erstelle ein Benutzerkonto, um deine Sammlung zu verwalten.
Jahr | sg | s | ss | vz | f. unz | unz | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Unbestimmt | |||||||||||||||
k. A. (69) | (en) Clockwise legend obverse | ||||||||||||||
k. A. (69) | ![]() |
(en) Counterclockwise legend obverse |
Kein Nutzer bietet aktuell diese Münze zum Tausch an.
Bilder | Verkauf | Datum | Version | Erhaltung | Verkaufspreis |
---|---|---|---|---|---|
CNG Electronic Auction 525 Los 670 ![]() |
19 Okt. 2022 | k. A. (69) – (en) Counterclockwise legend obverse | ss |
300,00 USD
(zzgl. Aufgeld) |
|
© Classical Numismatic Group, Inc. |