Daten auf der Seite Ändern oder hinzufügen

1 Pfennig

1 Pfennig - Vorderseite1 Pfennig - Rückseite

© ZacUK

Besonderheiten

Emittent Stadt Augsburg (Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation)
Münzherr Freie Stadt (1276-1803)
Typ Standard-Umlaufmünze
Jahre 1780-1803
Wert 1 Pfennig (1⁄480)
Währung Taler
Material Kupfer
Gewicht 1,5 g
Durchmesser 18 mm
Dicke 0,2 mm
Form Rund
Technik Maschinengeprägt
Ausrichtung Kehrprägung ↑↑
Außer Kurs gesetzt Ja
Nummer
N#
48255
Referenzen KM# 189
Standard Catalog of World Coins (85 Bände).
, Forst/Schm# 688
Albrecht Forster, Richard Schmid; 1897. Die Münzen der freien Reichsstadt Augsburg. Dr. R. Merzbacher, Muenchen, Bayern, Bundesrepublik Deutschland.

Vorderseite

Kiefernzapfen im SchildAutomatisch übersetzt

Rückseite

Wert, Aufschrift und DatumAutomatisch übersetzt

Schrift: Latein

Beschriftung:
I
PFENNING
STADTMYNZ
1786
*

Rand

EinfachAutomatisch übersetzt

Kommentare

Augsburg ist nach Neuss und Trier die drittälteste Stadt Deutschlands und wurde 15 v. Chr. von den Römern als Augusta Vindelicorum gegründet, benannt nach dem römischen Kaiser Augustus. Von 1276 bis 1803 war sie Freie Reichsstadt und Sitz der Patrizierfamilien Fugger und Welser, die im 16. Jahrhundert das europäische Bankwesen dominierten. Als Schauplatz des Augsburger Bekenntnisses von 1530 und des Augsburger Religionsfriedens von 1555 spielte die Stadt eine führende Rolle in der Reformation. Die Fuggerei, der älteste soziale Wohnkomplex der Welt, wurde 1513 von Jakob Fugger gegründet.Automatisch übersetzt

Meine Sammlung verwalten

Bitte sign in or erstelle ein Benutzerkonto, um deine Sammlung zu verwalten.

Jahr sg s ss vz f. unz unz Häufigkeit
1780  14%
1781  1,3%
1782  17%
1786  6,30 $ 32%
1789  4%
1796  22%
1797  12%
1798  1,9%
1799  10%
1800  5%
1801  3%
1801  0%
1802  0%
1802  0%
1803  0,6%
1803  3%

Werte in der obigen Tabelle sind in USD angegeben. Sie basieren auf Bewertungen von Numista-Nutzern und auf Internetplattformen getätigten Verkäufen. Sie dienen nur als Näherungswert und stellen nicht den Kauf- oder Verkaufspreis dar. Numista kauft oder verkauft keine Münzen oder Banknoten.

Die Häufigkeiten zeigen den prozentualen Anteil der Nutzer von Numista, die das jeweilige Jahr oder die Variante besitzen, an der Gesamtzahl der Nutzer, die diese Münze besitzen. Da einige Nutzer mehrere Varianten besitzen, kann die Summe größer als 100% sein.

Münze erhalten

Ein Nutzer dieser Plattform möchte das tauschen: nukn, Vfufu

Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×184)
Land: Bundesrepublik Deutschland
Sprachen EN, DE, RU
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×18)
Land: Frankreich
Sprachen FR

» Nähere Informationen zu tauschbaren Münzen ansehen

Numista Seltenheits-Index 39 Suchtipps
Dieser Index berechnet sich auf Basis von Sammlungen der Numista Nutzer. Er erstreckt sich von 0 (=sehr oft vorkommende Münze) bis 100 (=sehr selten vorkommende Münze).

Related forum discussions

Besprechen oder stellen Sie eine Frage

Am Katalog beitragen

Daten auf der Seite Ändern oder hinzufügen (auf Englisch)
Eine vergangene Versteigerung registrieren
Registrieren Sie ein Beispiel dieses Typs
Seite duplizieren (auf Englisch)
Teilen: Facebook X (Twitter)