50 Cents - Elizabeth II 2nd Portrait - Fiji Reverse Mule

Besonderheiten

Emittent Australien
Königin Elisabeth II. (1952-2022)
Typ Non-circulating coin
Jahr 1978
Wert 50 Cents (0.50 AUD)
Währung Dollar (1966-date)
Zusammensetzung Kupfer-Nickel
Gewicht 15.55 g
Durchmesser 31.51 mm
Dicke 2.55 mm
Form Zwölfeckig
Technik Gefräst
Ausrichtung Kehrprägung ↑↑
außer Kurs gesetzt Ja
Nummer N# 85168
Referenzen KM# A72
Tracy L. Schmidt (editor); 2019. Standard Catalog of World Coins / 2001-Date (14th edition). Krause Publications, Stevens Point, Wisconsin, United States.
Und 5 mehr Folgen

Gedenkausgabe

Maultier-MünzeAutomatisch übersetzt

Vorderseite

2. Porträt von Königin Elisabeth II. nach rechts mit der Tiara für Mädchen aus Großbritannien und IrlandAutomatisch übersetzt

Schrift: Latein

Beschriftung:
ELIZABETH II
AUSTRALIA
1978

Designer: Arnold Machin Auf Wikipedia mehr erfahren

Arnold Machin (* 30. September 1911 in Stoke-on-Trent, Staffordshire; † 9. März 1999 in Eccleshall, Staffordshire) war Designer von Münzen und Briefmarken in London, England. Er wurde ausgewählt für den Entwurf von Münzen und Briefmarken mit dem Bildnis von Königin Elisabeth II., die in den Jahren 1967 bis 1989 im Vereinigten Königreich, Neuseeland, Australien und Kanada erschienen.

Rückseite

(en) People sailing a traditional Polynesian boat with denomination below

Schrift: Latein

Beschriftung: 50 cents

Designer: Ken Payne

Rand

12-seitig glattAutomatisch übersetzt

50 Cents - Elizabeth II (2nd Portrait - Fiji Reverse Mule) -  Vorderseite

© Mike Bentley (CC BY-NC)

Münzprägeanstalt

Royal Australian Mint, Canberra, Australien (1965-date)

Kommentare

(en) A spectacular mule coin made from the obverse of an Australian 50 Cent coin with the reverse of a Fiji 50 Cent coin.

See also

Meine Sammlung verwalten

Bitte sign in or erstelle ein Benutzerkonto, um deine Sammlung zu verwalten.

Jahr sg s ss vz f. unz unz
1978  (en) Mule

Münze erhalten

Kein Nutzer bietet aktuell diese Münze zum Tausch an.

Numista Seltenheits-Index 92 Suchtipps
Dieser Index berechnet sich auf Basis von Sammlungen der Numista Nutzer. Er erstreckt sich von 0 (=sehr oft vorkommende Münze) bis 100 (=sehr selten vorkommende Münze).

Am Katalog beitragen

Daten auf der Seite Ändern oder hinzufügen (auf Englisch)
Eine vergangene Versteigerung registrieren
Seite duplizieren (auf Englisch)
Teilen: Facebook X (Twitter)