Daten auf der Seite Ändern oder hinzufügen

Groschen Siege coinage

Besonderheiten

Emittent Stadt Danzig (Polnische Staaten)
König Stephen Báthory (1576-1586)
Münzherr Danzig rebellion (1575-1577)
Typ Emergency coinage › Siege coins
Jahr 1577
Wert 1 Groschen (1 Grosz)
Währung First Złoty (1577)
Material Silber
Gewicht 1,8 g
Durchmesser 23 mm
Form Rund
Außer Kurs gesetzt Ja
Nummer
N#
96203
Referenzen Kop# 7388, 7389, 7391-7393
Edmund Kopicki; 1995. Ilustrowany skorowidz pieniedzy polskich i z Polska związanych. Polskie Towarzystwo Numizmatyczne (Polish Numismatic Society), Warschau, Polen (4 Bände).

Vorderseite

Mittellange Christusfigur mit strahlendem Heiligenschein, nach rechts gewandt, die rechte Hand zum Segen erhoben, die linke hält den Globus CrucigerAutomatisch übersetzt

Schrift: Latein

Beschriftung: DEFENDE 🟌 NOS 🟌 CHRISTE

Ungekürzte Legende Defende Nos Christe

Rückseite

Das gekrönte Wappen der Stadt Gdańsk teilt das DatumAutomatisch übersetzt

Schrift: Latein

Beschriftung:
✤ GROSSVS 🟌 CIVI 🟌 GEDANENSIS
15 77

Ungekürzte Legende Grossus Civitatis Gedanensis

Münzprägeanstalt

Gdańsk, Polen (1217-1937)

Kommentare

Als Stephan Batory 1576 zum König von Polen gewählt wurde, weigerte sich die Stadt Danzig, seine Legitimität anzuerkennen, was zum Danziger Aufstand führte, der mit der Belagerung der Stadt durch Batory endete und im Dezember 1577 mit einem ausgehandelten Frieden endete.

Kopicki 7388 / 7389 / 7391 / 7392 / 7393 / 7394



Persönliche Beobachtung von © geraltttt82


HAUPTTYP 1

Merkmale des Haupttyps Nummer 1:

a.) Krone mit Kreuzen


b.) kleine Sonne


c.) schmale Kreuze



Untertypen MT1

Locher 1:
Ex.1


ab.2


Stanze 2:


Lochung 3:


Punsch 4:


Punsch 5:


Punsch 6:


Punsch 7:




Differenzen:

Locher 1:


Kasperl 2:


Punsch 3:


Punsch 4:


Punsch 5:


Punsch 6:


Punsch 7:




Locher 1 ab 2 Preis: 2 700 PLN

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

HAUPTTYP 2


Merkmale des Haupttyps Nummer 2:

a.) Krone ohne Kreuze


b.) keine kleinen Sonnen, sondern Kreuze oder Sterne




c.) kleine Kreuze



Untertypen MT2

Locher 1:





Stanze 2:





Punsch 3:





Differenzen:

Kasperle 1:


Kasperle 2:


Punsch 3:


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


HAUPTTYP 3


Merkmale des Haupttyps Nummer 3:

a.) Krone ohne Kreuze mit Dohle darüber


b.) auf der Rückseite kleiner Punkt, oder nichts




c.) breite Kreuze



Untertypen MT3

Stempel 1: Hybrid - Krone mit Kreuzen


Lochung 2: Hybrid - Krone mit Kreuzen


Stanze 3:





Unterschiede:

Schlag 1: Hybrid


Schlag 2:


Schlag 3:


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

HAUPTTYP 4


Merkmale des Haupttyps Nummer 4:

a.) Krone ohne Kreuze (gegabelt), mit Dohle darüber, im halboffenen Kreis


b.) auf der Rückseite Kleeblätter


c.) breite Kreuze


d.) verschiedene im Datum



Untertypen MT4

Locher 1:


Lochung 2:




Punsch 3:


Punsch 4:


Punsch 5:


Punsch 6:




Lochung 7: Krone in geschlossenem Kreis, ohne Dohle oben, und ohne Kleeblätter auf der Rückseite


Lochung 8: Krone in geschlossenem Kreis, ohne Dohle darüber, ohne Kleeblätter und ohne Dohle auf der Vorderseite



Unterschiede:

Münzprägung 1:


Münzprägung 2:


Punsch 3:


Punsch 4:


Punsch 5:


Punsch 6:


Punsch 7:


Punsch 8:


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

HAUPTTYP 5

Merkmale des Haupttyps Nummer 5:

a.) Krone ohne Kreuze (ornamentale Fragmente), im geschlossenen Kreis


b.) auf der Rückseite große Punkte


c.) breite Kreuze


d.) Dohle rechts von Jesus und CHRISTE mit überdrucktem T/E



Untertypen MT5

Stempel 1:







Punch 2: Hybrid - nicht ganz geschlossener Kreis - und Dohle über der Krone



Die Unterschiede:

Stempel 1:


Schlag 2: Hybride
Automatisch übersetzt

Meine Sammlung verwalten

Bitte sign in or erstelle ein Benutzerkonto, um deine Sammlung zu verwalten.

Jahr sg s ss vz f. unz unz
1577  (en) MT1 Punch 1
1577  (en) MT1 Punch 2
1577  (en) MT1 Punch 3
1577  (en) MT1 Punch 4
1577  (en) MT1 Punch 5
1577  (en) MT1 Punch 6
1577  (en) MT1 Punch 7
1577  (en) MT2 Punch 1
1577  (en) MT2 Punch 2
1577  (en) MT2 Punch 3
1577  (en) MT3 Punch 1 Hybrid
1577  (en) MT3 Punch 2 Hybrid
1577  (en) MT3 Punch 3
1577  (en) MT4 Punch 1
1577  (en) MT4 Punch 2
1577  (en) MT4 Punch 3
1577  (en) MT4 Punch 4
1577  (en) MT4 Punch 5
1577  (en) MT4 Punch 6
1577  (en) MT4 Punch 7
1577  (en) MT4 Punch 8
1577  (en) MT5 Punch 1
1577  (en) MT5 Punch 2 Hybrid

Münze erhalten

Kein Nutzer bietet aktuell diese Münze zum Tausch an.

Numista Seltenheits-Index 93 Suchtipps
Dieser Index berechnet sich auf Basis von Sammlungen der Numista Nutzer. Er erstreckt sich von 0 (=sehr oft vorkommende Münze) bis 100 (=sehr selten vorkommende Münze).

Besprechen oder stellen Sie eine Frage

Am Katalog beitragen

Daten auf der Seite Ändern oder hinzufügen (auf Englisch)
Eine vergangene Versteigerung registrieren
Registrieren Sie ein Beispiel dieses Typs
Seite duplizieren (auf Englisch)
Teilen: Facebook X (Twitter)