Items Frankreich

Do you want to take a photo with the camera or select an existing image?

Frankreich [ˈfʁaŋkʁaɪ̯ç] Audiodatei abspielen (französisch France?/i [fʁɑ̃s], amtlich la République française[6] [ʁe.py.ˈblik fʁɑ̃.ˈsɛz], deutsch Französische Republik) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten. Ihr Staatsgebiet befindet sich auf allen Kontinenten mit Ausnahme von Asien. Metropolitan-Frankreich, d. h. der europäische Teil des Staatsgebietes, erstreckt sich vom Mittelmeer bis zum Ärmelkanal und zur Nordsee sowie vom Rhein bis zum Atlantischen Ozean. Sein Festland wird wegen der Landesform als Hexagone (Sechseck) bezeichnet. Frankreich ist flächenmäßig das größte und nach Einwohnern (hinter Deutschland) das zweitgrößte Land der Europäischen Union. Es umfasst (nach Russland und der Ukraine) das drittgrößte Staatsgebiet in Europa. Paris ist die Hauptstadt und als Agglomeration mit dem Gemeindeverband Métropole du Grand Paris und den umliegenden Gebieten der Region Île-de-France größter Ballungsraum des Landes vor Lyon, Marseille-Aix-en-Provence, Lille und Toulouse. Aus dem westlichen Teil des Fränkischen Reiches hervorgegangen, erweiterte Frankreich während des Mittelalters, meist in Rivalität mit dem Königreich England und dem Heiligen Römischen Reich, seinen kulturellen und militärischen Einfluss in Europa, bis Frankreich schließlich im 17. und 18. Jahrhundert eine europäische Führungsrolle und Vormachtstellung innehatte. Bedeutend war die politische und kulturelle Ausstrahlung: Die Hofhaltung Ludwigs XIV. wurde zum Vorbild absolutistischer Staaten in ganz Europa und die Französische Revolution mit der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte gab zusammen mit Okkupationen durch Napoleon Bonaparte in vielen Ländern den Auftakt zu der immer wieder von Rückschlägen unterbrochenen Entwicklung zur Demokratie. In Übersee baute Frankreich zweimal ein Kolonialreich auf. Das erste umfasste u. a. große Teile Nordamerikas und ging großenteils Mitte des 18. Jahrhunderts im Siebenjährigen Krieg verloren; das zweite mit Schwerpunkt in Afrika war im 19. und frühen 20. Jahrhundert das zweitgrößte der Welt. Im 21. Jahrhundert gilt Frankreich mit Deutschland als treibende Kraft der europäischen Integration. Die Französische Republik wird in ihrer Verfassung als unteilbar, laizistisch, demokratisch und sozial erklärt. Ihr Grundsatz lautet: „Regierung des Volkes durch das Volk und für das Volk“. Das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen zählt Frankreich zu den Ländern mit sehr hoher menschlicher Entwicklung. Gemessen am nominalen Bruttoinlandsprodukt ist es die siebtgrößte Volkswirtschaft der Welt. Lebensstandard, Bildungsgrad und Lebenserwartung gelten als hoch. Als meistbesuchtes Land der Welt empfängt Frankreich rund 83 Millionen ausländische Touristen pro Jahr.

Anzeigeoptionen25 492 Treffer gefunden
Ordnen nach:Nennwert - Münzherr - Typ - Datum - Referenzen
Ergebnisse pro Seite 10 - 20 - 50 - 100 - 200

Livre tournois (1204-1795)

2 Deniers = 1 Double / Patac • 3 Deniers = 1 Liard / Hardi • 20 Deniers = 1 Gros Florette = 2 Blancs / Dizains / Guénars • 12 Deniers = 2 Sizains = 1 Large Blanc / Gros / Sol / Douzain • 20 Sols = 2 Testons = 1 Livre • 1 Ecu = 1-9 LT • 1 Louis = 10-36 LT

80 Livres (Assignat)
1790

Geldscheine › Standard-Banknote
191 × 102 mm
P# A37, Lafaurie# 132, N# 356282
90 Livres (Assignat)
1790

Geldscheine › Standard-Banknote
191 × 102 mm
P# A38, Lafaurie# 133, N# 356283
100 Livres (Banque Royale)
1720

Geldscheine › Standard-Banknote
174 × 102 mm
Lafaurie# 26, P# A17b, A21, N# 272954
100 Livres (Assignat)
1790-1791

Geldscheine › Standard-Banknote
191 × 103 mm
P# A39, A45, Lafaurie# 140, N# 328505
125 Livres (Assignat)
2 (1793)

Geldscheine › Standard-Banknote
156 × 91 mm
P# A74, Lafaurie# 169, N# 328506
10 Louis d'or - Louis XIII (Trial)
1640

Münzen › Probe
Gold (.917) • 67,518 g • ⌀ 46 mm
Gad R2# 62, Fr# 406, Dy royales# 1294, N# 37792
Dix Louis d'or, buste drapé - Louis XIII
1640

Münzen › Probe
Gold (.917) • 67,518 g • ⌀ 50 mm
Gad R2# 63, Dy royales# 1293, Fr# 405, KM# 115, N# 37793
200 Livres (Assignat)
1791-1792

Geldscheine › Standard-Banknote

P# A47, A59, A63, N# 387854
Verfügbar zum Tauschen 250 Livres (Assignat)
2 (1793)

Geldscheine › Standard-Banknote
164 × 100 mm
P# A75, Lafaurie# 170, KLD# 90, Muszynski# 46, Dewamin# 52, N# 201598
300 Livres (Assignat)
1791

Geldscheine › Standard-Banknote

P# A48, N# 388815
400 Livres (Assignat)
1792

Geldscheine › Standard-Banknote
187 × 110 mm
P# A68, Lafaurie# 163, N# 278137
500 Livres (Assignat)
1790-1791

Geldscheine › Standard-Banknote
194 × 133 mm
P# A40, A46, Lafaurie# 135, KLD# 62, Muszynski# 20, Dewamin# 6, N# 202918
500 Livres (Assignat)
2 (1793)

Geldscheine › Standard-Banknote
174 × 116 mm
P# A77, Lafaurie# 172, N# 215377
2000 Livres (Assignat)
1790

Geldscheine › Standard-Banknote

P# A41, N# 388818
Gold Ecu - Louis IX
k. A. (1270)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Gold (.999) • 4 g • ⌀ 24 mm
Dy royales# 189, N# 329358
Florin d'or à la reine - Philippe IV
k. A. (1305)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Gold (.916) • 4,7 g • ⌀ 27 mm
Dy royales# 210, N# 329368
Gros blanc "à la queue" - John II
k. A. (1355)

Münzen › Standard-Umlaufmünze: Turnose
Billon (.269 Silber) • 3,399 g
Dy royales# 300, N# 311636
Florette (Monnayage du Duc de Bourgogne au nom du Roi)
k. A. (1419)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Billon (.479 Silber) • 3,059 g
Dy royales# 405, N# 258150
Salut d'or - Henry VI
k. A. (1423-1449)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Gold (.999) • 3,496 g • ⌀ 27 mm
Dy royales# 443, Fr# 18, 301, Sp# 8164, N# 95179
Pistol - Louis XIV
k. A. (1643-1715)

Weights › Münzgewicht
Messing • 6,70 g • ⌀ 20 mm
N# 179662
Verfügbar zum Tauschen Jack MOREL
1752

Werkzeugmarken › Rechenpfennige
Kupfer • 7,13 g • ⌀ 29,20 mm
Feu# 2085, Gueant# 618A, N# 230287
Salut d’or - Henry VI (Replica)
2002

Medaillen › Replik: 25 Centuries of Numismatic Heritage
Gold (.925) plattiert Silber (.925) • 13,45 g • ⌀ 36 mm
N# 451720

Franc (1795-1959)

1 Franc = 100 Centimes

1 Centime - Boulangerie
k. A.

Handelsmarken › Geschäftsmarken und Jetons
Messing • 2,4 g • ⌀ 21,5 mm
El Mon# 30.1, N# 26405
1 Centime (pattern of modul of)
1792

Münzen › Probe
Bronze • 2,10 g • ⌀ 19 mm
VG# 370, Maz# 351, N# 194509
1 Centime - Phrygian cap (pattern)
2 (1793)

Münzen › Probe
Bronze • 1,40 g • ⌀ 18 mm
VG# 425, Maz# 303 (R2), Gad 1789# 70, N# 169943
1 Centime (pattern, procédé de Gengembre)
5 (1796)

Münzen › Probe
Silber • 1,40 g • ⌀ 17,5 mm
N# 194519
1 Centime (pattern in bronze; Gengembre process)
5 (1796)

Münzen › Probe
Bronze • 1,73 g • ⌀ 17,5 mm
Maz# 384, VG# 527, N# 169768
1 Centime (pattern in tin; Gengembre process)
5 (1796)

Münzen › Probe
Zinn • 1,34 g • ⌀ 17 mm
VG# 527, N# 169770
1 Centime (pattern; Gengembre process)
5 (1796)

Münzen › Probe
Zinn • 1,60 g • ⌀ 17 mm
VG# 527 ou 530, Maz# 384 var., N# 194776
1 Centime (pattern by Dupré)
6 (1797)

Münzen › Probe
Bronze • 1,97 g • ⌀ 17 mm
VG# 599, Maz# 313 (R2), N# 194522
Verfügbar zum Tauschen 1 Centime (First Republic)
6-8 (1797-1799)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Kupfer • 2 g • ⌀ 18 mm
Franc 2014# 100, Gad 1789# 76 / 76a, KM# 646, N# 1117
Verfügbar zum Tauschen 1 Centime (pattern) - Napoleon II
1816

Münzen › Probe: Napoleon II.
Bronze • 1,95 g • ⌀ 18 mm
VG# 2415, Maz# 645, Gad 1789# 78, N# 169784
1 Centime - Louis-Philippe I (pattern of Domard)
k. A. (1830)

Münzen › Probe
Bronze • 1,53 g • ⌀ 16 mm
VG# 2810, Maz# 1099, Gad 1789# 79, N# 169849
1 Centime - Louis Philippe I (pattern of Barre)
k. A. (1843-1846)

Münzen › Probe
Bronze • 1,5 g • ⌀ 15 mm
VG# 2802 (1830), Maz# 1114, Gad 1789# 80 (1843-1846), N# 71846
1 Centime - Louis-Philippe (pattern of Barre, à la charte, 1st type)
1847

Münzen › Probe
Bronze • 1,40 g • ⌀ 16 mm
VG# 3005, Maz# 1103, Gad 1789# 81, N# 169843
1 Centime - Louis-Philippe I (pattern of Barre, à la charte, type UN)
1847

Münzen › Probe
Bronze • 1,08 g • ⌀ 16 mm
VG# 3006, Maz# 1107, Gad 1789# 82, N# 169844
1 Centime (pattern)
1848

Münzen › Probe
Zinn • 1,30 g • ⌀ 17,7 mm
Maz# 1233 (clichés), Gad 1789# 84 (note), N# 165918
Verfügbar zum Tauschen 1 Centime (2nd Republic)
1848-1851

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Bronze • 2 g • ⌀ 18 mm
Franc 2014# 101, Gad 1789# 84, KM# 754, N# 1118
1 Centime (pattern)
k. A. (1851)

Münzen › Probe
Zinn • 3,24 g • ⌀ 20 mm
VG# 1260 var., Maz# 1376, Gad 1789# 77, N# 169873
1 Centime - Louis Napoléon Bonaparte (pattern of bronze with an modul of 1 centime)
1851

Münzen › Probe
Bronze • 1,04 g • ⌀ 15 mm
VG# 3297, Maz# 1375, Gad 1789# 85, N# 169850
1 Centime - Napoleon III (pattern of Barre)
1851

Münzen › Probe
Bronze • 1 g • ⌀ 15 mm
VG# 3297, Maz# 1375, Gad 1789# 85, N# 29069
Verfügbar zum Tauschen 1 Centime - Napoleon III (head without wreath)
1853-1857

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Bronze • 1 g • ⌀ 15 mm
KM# 775, Gad 1789# 86, Franc 2014# 102, N# 481
1 Centimes - Napoléon I (pattern of Tiolier)
k. A. (1860)

Münzen › Probe
Zinn • 3,40 g • ⌀ 18 mm
N# 169868
1 Centime - Napoléon III (pattern of obverse of Barre, tête laurée)
1861

Münzen › Probe
Bronze • 1 g • ⌀ 15 mm
VG# 3602, N# 169945
Verfügbar zum Tauschen 1 Centime - Napoleon III (head with wreath)
1861-1870

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Bronze • 1 g • ⌀ 15 mm
Franc 2014# 103, Gad 1789# 87, KM# 795, N# 482
Verfügbar zum Tauschen 1 Centime
1872-1897

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Bronze • 1 g • ⌀ 15 mm
Franc 2014# 104, Gad 1789# 88, KM# 826, N# 1119
1 Centime Cérès (Gold pattern 1875)
1875

Münzen › Probe
Gold • 2,06 g • ⌀ 15 mm
GEM# 1.1, Maz# 2219, N# 184199
1 Centime (Nickel; Trial)
k. A. (1889)

Münzen › Probe
Nickel-Silber • 2,42 g • ⌀ 18 mm
VG# 4112, Maz# 2320, GEM# 259.1, N# 165916
1 centime Daniel-Dupuis (Épreuve en Bronze, 1898)
1898

Münzen › Probe
Bronze • 1,00 g • ⌀ 15 mm
GEM# 2.1, Maz# 2220 var., Gad 1789# 89, N# 189448
1 Centime (Essai en bronze argenté)
1898

Münzen › Probe
Silber plattiert Bronze • 1,05 g • ⌀ 15 mm
GEM# 2.2, N# 197810

Der Numista-Kurator für Münzen dieses Emittenten ist Goldxi65.

Der Numista-Kurator für Banknoten dieses Emittenten ist Eagle68.

Die Numista-Kuratoren für münzähnliche Objekte dieses Emittenten sind abidbol und PLH28.

An item is missing from the catalogue? Add it yourself! (auf Englisch)