Items Mali

Do you want to take a photo with the camera or select an existing image?

Mali ist ein Binnenstaat in Westafrika. In dem rund 1,24 Millionen km² großen Staat leben etwa 21,4 Millionen Menschen (Stand Juli 2023). Seine Hauptstadt ist Bamako. Der größte Teil der Bevölkerung lebt im Südteil des Landes, der von den beiden Strömen Niger und Senegal durchflossen wird. Der Norden erstreckt sich bis tief in die Sahara und ist kaum besiedelt. Auf dem Gebiet des heutigen Mali existierten im Laufe der Geschichte drei Reiche, die den Transsaharahandel kontrollierten: das Ghana-Reich, das Mali-Reich, nach dem der moderne Staat benannt ist, und das Songhai-Reich. Im goldenen Zeitalter Malis blühten islamische Gelehrsamkeit, Mathematik, Astronomie, Literatur und Kunst. Im späten 19. Jahrhundert wurde Mali Teil der Kolonie Französisch-Sudan. Zusammen mit dem benachbarten Senegal erlangte die Mali-Föderation 1960 ihre Unabhängigkeit. Kurz danach zerbrach die Föderation, und das Land erklärte sich unter seinem heutigen Namen unabhängig. Nach langer Einparteienherrschaft führte ein Militärputsch 1991 zur Verabschiedung einer neuen Verfassung und zur Etablierung eines demokratischen Mehrparteienstaates. Im Januar 2012 eskalierte der bewaffnete Konflikt in Nordmali erneut. Im Zuge dessen proklamierten die Tuareg-Rebellen die Abspaltung des Staates Azawad von Mali. Der Konflikt wurde durch den Putsch vom März 2012 und spätere Kämpfe zwischen Islamisten und den Tuareg noch verkompliziert. Angesichts der Gebietsgewinne der Islamisten begann im Januar 2013 die Operation Serval, im Verlaufe derer malische und französische Truppen den Großteil des Nordens zurückeroberten. Der UN-Sicherheitsrat unterstützt den Friedensprozess mit der Entsendung der MINUSMA. Nach dem jüngsten, dritten Militärputsch im Mai 2021 wird das Land von einer militärischen Übergangsregierung geführt. Diese wird international unter anderem dafür kritisiert, keine Wahlen abzuhalten sowie enge Beziehungen zum autoritären Russland zu führen. 2023 wurde erneut eine neue Verfassung beschlossen. Die wichtigsten Wirtschaftszweige sind die Landwirtschaft, die Fischerei und in zunehmendem Maße der Bergbau. Zu den bedeutendsten Bodenschätzen gehören Gold, wovon Mali den drittgrößten Produzenten Afrikas darstellt, und Salz. Ungefähr die Hälfte der Bevölkerung lebt unterhalb der Armutsgrenze. Das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen zählt Mali zu den Ländern mit geringer menschlicher Entwicklung. In kulturellen Bereichen hat Mali lange Traditionen vorzuweisen. Speziell in Musik, Tanz, Literatur und bildender Kunst führt es ein eigenständiges Kulturleben, das weit über seine Grenzen hinaus bekannt ist.

Anzeigeoptionen58 Treffer gefunden
Ordnen nach:Nennwert - Münzherr - Typ - Datum - Referenzen
Ergebnisse pro Seite 10 - 20 - 50 - 100 - 200

Mali › Upper Senegal and Niger (1904-1921) • Franc (1895-1944)

1 Franc = 100 Centimes

50 Centimes
k. A. (1917-1919)

Geldscheine › Standard-Banknote

P# 1, N# 271542

Mali › Französisch-Sudan (1921-1958) • Nicht angegebene Währung

1 Franc (Soudan Francais)
2014

Medaillen › Fantasie-Währung: 100. Jahrestag des Ersten Weltkriegs
bimetallisch • 8,6 g • ⌀ 27 mm
N# 98167

Mali › Französisch-Sudan (1921-1958) • Franc (1895-1944)

1 Franc = 100 Centimes

50 Centimes
k. A. (1921)

Geldscheine › Standard-Banknote

P# A1, N# 271541

Mali › Mali (1960-heute) • CFA franc (1984-date)

100 Francs CFA (10 Years Palladium Maple Leaf)
2015

Münzen › Nicht zirkulierte Münze
Gold (.999) • 0,5 g • ⌀ 11 mm
N# 135498
1000 Francs CFA (Spinosaurus)
2015

Münzen › Nicht zirkulierte Münze
Silber (.999) • 31,1 g • ⌀ 38,61 mm
N# 152368
100 Francs CFA (Richard von Weizsäcker)
2015

Münzen › Nicht zirkulierte Münze: Richard von Weizsäcker
Gold (.999) • 0,5 g • ⌀ 11 mm
N# 165897
100 Francs CFA (Acropolis of Athens)
2015

Münzen › Nicht zirkulierte Münze
Gold (.999) • 0,5 g • ⌀ 11 mm
N# 232979
1000 Francs CFA (San José)
2016

Münzen › Nicht zirkulierte Münze
Silber (.999) • 20,03 g • ⌀ 38,6 mm
N# 239250
100 Francs CFA (Leaning Tower of Pisa)
2015

Münzen › Nicht zirkulierte Münze
Gold (.999) • 0,5 g • ⌀ 11 mm
N# 303025
100 Francs CFA (Notre Dame de Lourdes)
2016

Münzen › Nicht zirkulierte Münze
Gold (.999) • 0,5 g • ⌀ 11 mm
N# 303027
Verfügbar zum Tauschen 100 Francs CFA (Petra)
2016

Münzen › Nicht zirkulierte Münze
Gold (.999) • 0,5 g • ⌀ 11 mm
N# 303028
100 Francs CFA (Chichén Itzá)
2016

Münzen › Nicht zirkulierte Münze
Gold (.999) • 0,5 g • ⌀ 11 mm
N# 303029
100 Francs CFA (WWI)
2018

Münzen › Nicht zirkulierte Münze: Hundertster Jahrestag des Waffenstillstands des Krieges 1914-1918
Gold (.999) • 0,5 g • ⌀ 11 mm
N# 303030
100 Francs CFA (Willy Brandt)
2017

Münzen › Nicht zirkulierte Münze: 25. Jahrestag des Todes von Willy Brandt
Gold (.999) • 0,5 g • ⌀ 11 mm
N# 363159
5000 Francs CFA (Mercury)
2016

Münzen › Nicht zirkulierte Münze
Silber (.999) • 155,5 g • ⌀ 65 mm
N# 373614

Mali › Mali (1960-heute) • Nicht angegebene Währung

20 Shillings - Sub-Saharan African Union
2019

Banknote-like items › Fantasie-Banknote: Kamberra - Sub-Saharan African Union
170 × 85 mm
N# 379739

Mali › Mali (1960-heute) • CFA franc (1984-date)

1000 Francs CFA (Throne of Tutankhamun)
2023

Münzen › Nicht zirkulierte Münze
Silber (.999) • 62,2 g • 60 × 35 mm
N# 426479
100 Francs CFA (Gold Gem)
2022

Münzen › Nicht zirkulierte Münze
Gold (.9999) • 31,1 g • 30 × 17 mm
N# 427758
5000 Francs CFA (Lunar Meteorite Malu)
2015

Münzen › Nicht zirkulierte Münze: Mondmeteorit
Silber • 155,5 g • ⌀ 65 mm
N# 442221

Mali › Mali (1960-heute) • Franc (1962-1984)

100 Centimes = 1 Franc

Verfügbar zum Tauschen 10 Francs (Independence)
k. A. (1960)

Münzen › Nicht zirkulierte Münze: Unabhängigkeit
Silber (.900) • 25 g • ⌀ 38 mm
KM# 1, N# 40618
Verfügbar zum Tauschen 50 Francs
k. A. (1960-1967)

Geldscheine › Standard-Banknote: 1960 First Issue
130 × 82 mm
P# 1, N# 201780
Verfügbar zum Tauschen 5 Francs Maliens
1961

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Aluminium • 1 g • ⌀ 20 mm
KM# 2, N# 1115
Verfügbar zum Tauschen 100 Francs
1960

Geldscheine › Standard-Banknote: 1960 First Issue
130 × 85 mm
P# 2, N# 239646
Verfügbar zum Tauschen 10 Francs Maliens
1961

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Aluminium • 1,5 g • ⌀ 23,5 mm
KM# 3, N# 1114
Verfügbar zum Tauschen 500 Francs
1960

Geldscheine › Standard-Banknote: 1960 First Issue
140 × 88 mm
P# 3, N# 271534
Verfügbar zum Tauschen 25 Francs Maliens
1961

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Aluminium • 2,5 g • ⌀ 27 mm
KM# 4, N# 1011
1000 Francs
1960

Geldscheine › Standard-Banknote: 1960 First Issue
160 × 105 mm
P# 4, N# 271535
10 Francs (President Modibo Keita, "1967")
1967

Münzen › Nicht zirkulierte Münze: Präsident Modibo Keita
Gold (.900) • 3,2 g • ⌀ 19,0 mm
KM# 5, Schön# 9, N# 101083
5000 Francs
1960

Geldscheine › Standard-Banknote: 1960 First Issue
168 × 110 mm
P# 5, N# 271536
25 Francs (President Modibo Keita, "1967")
1967

Münzen › Nicht zirkulierte Münze: Präsident Modibo Keita
Gold (.900) • 8,0 g • ⌀ 22,0 mm
KM# 6, Schön# 10, N# 101084
50 Francs
k. A. (1967)

Geldscheine › Standard-Banknote: 1960 (1967) Second Issue
120 × 78 mm
P# 6, N# 259575
50 Francs (President Modibo Keita, "1967")
1967

Münzen › Nicht zirkulierte Münze: Präsident Modibo Keita
Gold (.900) • 16,0 g • ⌀ 28,0 mm
KM# 7, Schön# 11, N# 101085
Verfügbar zum Tauschen 100 Francs
k. A. (1967)

Geldscheine › Standard-Banknote: 1960 (1967) Second Issue
128 × 83 mm
P# 7, N# 217683
100 Francs (President Modibo Keita, "1967")
1967

Münzen › Nicht zirkulierte Münze: Präsident Modibo Keita
Gold (.900) • 32,0 g • ⌀ 34,5 mm
KM# 8, Schön# 12, Fr# 1, N# 101086
500 Francs
k. A. (1967)

Geldscheine › Standard-Banknote: 1960 (1967) Second Issue
140 × 90 mm
P# 8, N# 271538
Verfügbar zum Tauschen 50 Francs (FAO)
1975-1977

Münzen › Umlaufgedenkmünze: FAO
Nickel-Messing • 4 g • ⌀ 23,5 mm
KM# 9, N# 4783
Verfügbar zum Tauschen 1000 Francs
k. A. (1967)

Geldscheine › Standard-Banknote: 1960 (1967) Second Issue
160 × 103 mm
P# 9, N# 217682
Verfügbar zum Tauschen 100 Francs (FAO)
1975

Münzen › Umlaufgedenkmünze: F.A.O.
Nickel-Messing • 8 g • ⌀ 27,8 mm
KM# 10, N# 1757
5000 Francs
k. A. (1967)

Geldscheine › Standard-Banknote: 1960 (1967) Second Issue
170 × 108 mm
P# 10, N# 271539
Verfügbar zum Tauschen 10 Francs
1976

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Aluminium • 1,5 g • ⌀ 23,5 mm
KM# 11, N# 15952
100 Francs
k. A. (1972-1973)

Geldscheine › Standard-Banknote: 1970-1973 ND Issues
121 × 80 mm
P# 11, N# 259577
Verfügbar zum Tauschen 25 Francs
1976

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Aluminium • 2,5 g • ⌀ 27 mm
KM# 12, N# 11236
Verfügbar zum Tauschen 500 Francs
k. A. (1973-1984)

Geldscheine › Standard-Banknote: 1970-1973 ND Issues
130 × 85 mm
P# 12, N# 243695
10 Francs (Independence)
k. A. (1967)

Münzen › Nicht zirkulierte Münze: 7½ Jahre Unabhängigkeit
Gold (.900) • 3,2 g • ⌀ 19,0 mm
KM# 13, Schön# 5, N# 105993
Verfügbar zum Tauschen 1000 Francs
k. A. (1970-1984)

Geldscheine › Standard-Banknote: 1970-1973 ND Issues
140 × 90 mm
P# 13, N# 206964
25 Francs (Independence)
k. A. (1967)

Münzen › Nicht zirkulierte Münze: 7½ Jahre Unabhängigkeit
Gold (.900) • 8,0 g • ⌀ 22,0 mm
KM# 14, Schön# 6, N# 105994
5000 Francs
k. A. (1972-1984)

Geldscheine › Standard-Banknote: 1970-1973 ND Issues
158 × 100 mm
P# 14, N# 271540
50 Francs (Independence)
k. A. (1967)

Münzen › Nicht zirkulierte Münze: 7½ Jahre Unabhängigkeit
Gold (.900) • 16,0 g • ⌀ 28,0 mm
KM# 15, Schön# 7, N# 64608
10 000 Francs
k. A. (1973)

Geldscheine › Standard-Banknote: 1970-1973 ND Issues
170 × 110 mm
P# 15, N# 259583
100 Francs (Independence)
k. A. (1967)

Münzen › Nicht zirkulierte Münze: 7½ Jahre Unabhängigkeit
Gold (.900) • 32,0 g • ⌀ 34,5 mm
KM# 16, Schön# 8, N# 105996

Der Numista-Kurator für Münzen dieses Emittenten ist ngdawa.

An item is missing from the catalogue? Add it yourself! (auf Englisch)