Daten auf der Seite Ändern oder hinzufügen

18 Penning "Klippingar" - Christian II

Besonderheiten

Emittent Dänemark
König Christian II (1513-1523)
Typ Standard-Umlaufmünze
Jahre 1518-1522
Wert 18 Penning (1⁄44)
Währung Gulden (1513-1572)
Material Billon (.208 Silber)
Gewicht 2,15 g
Dicke 0,15 mm
Form Quadratisch (unregelmäßig)
Technik Klippe
Ausrichtung Kehrprägung ↑↑
Außer Kurs gesetzt Ja
Nummer
N#
297656
Referenzen SIEG# C2-8
Jan Bendix; 2016. SIEGs Møntkatalog Norden: Danmark, Slesvig, Nordborg, Glücksborg, Plön, Gottorp, Dansk Vestindien, Trankebar, Færøerne, Grønland, Island, Norge : private mønter fra Færøerne, Grønland, Dansk Vestindien og Christiania. SIEG, Frederikssund, Dänemark.

Vorderseite

Stehender, gepanzerter König Christian II. mit langem Mantel, der sein Zepter und den Globus Cruciger hält.Automatisch übersetzt

Rückseite

Gekrönter Schild mit drei Löwen.Automatisch übersetzt

Kommentare

Während der Kriege gegen Schweden in den Jahren 1518-1522 ließ König Christian II. Abschläge prägen. Die Münzen sind das Ergebnis der Notwendigkeit einer schnellen und umfangreichen Münzprägung während des Krieges. Diese Münzen wurden mit Skillingstempeln geprägt und nach der Machtübernahme durch Frederik I. aus anderen Typen, vor allem Søslings, geprägt.
Neben den Klippings von Christian II. gibt es auch Fälschungen, die sein schwedischer Gegenspieler Gustav Vasa in den Jahren 1521-23 in Umlauf brachte, natürlich mit einem geringeren Silbergehalt als die Christians und auch mit geringerer Qualität.
Es lassen sich viele Untertypen erkennen. Hier die Systematik aus dem Schou-Katalog:
A) Schou 25 (Einzigartig): Klumpenmünze wie der Malmöer Skilling, jedoch ohne Heiligenschein und die Löwen ohne Zungen. Die Inschrift ist vollständig sichtbar.
B) Schou 26: Hergestellt aus einem abgeschnittenen Teil eines Malmöer Skillings (oft zentraler Teil). Von der Inschrift manchmal ein kleiner Teil sichtbar. Die Löwen mit Zungen, die Schwänze enden mit Knospen und Locken.
C) Schou 27: Dasselbe. Die Schwänze enden mit Knospen ohne Locken.
D) Schou 28: Dasselbe. Schwänze glatt.
E) Schou 29: Dasselbe. Die Löwen ohne Zungen. Die Schwänze enden mit Knospen und Locken.
F) Schou 30: Dasselbe. Schwänze glatt.
G) Schou 31: Dasselbe. Die Löwen ohne Unterkiefer und Zunge. Schwänze glatt.Automatisch übersetzt

Siehe auch

Meine Sammlung verwalten

Bitte sign in or erstelle ein Benutzerkonto, um deine Sammlung zu verwalten.

Jahr sg s ss vz f. unz unz
k. A. (1518-1522) 

Münze erhalten

Kein Nutzer bietet aktuell diese Münze zum Tausch an.

Numista Seltenheits-Index 89 Suchtipps
Dieser Index berechnet sich auf Basis von Sammlungen der Numista Nutzer. Er erstreckt sich von 0 (=sehr oft vorkommende Münze) bis 100 (=sehr selten vorkommende Münze).

Materialwert: 0,47 USD Suchtipps
Dieser Wert dient rein informativen Zweck. Er basiert auf dem Preis von Billon auf 0 USD/kg. Numista handelt nicht mit Münzen und Edelmetallen.

Besprechen oder stellen Sie eine Frage

Am Katalog beitragen

Daten auf der Seite Ändern oder hinzufügen (auf Englisch)
Eine vergangene Versteigerung registrieren
Registrieren Sie ein Beispiel dieses Typs
Seite duplizieren (auf Englisch)
Teilen: Facebook X (Twitter)